Arbeit

Wir unterscheiden uns hinsichtlich unserer kognitiven Fähigkeiten. Dieser Online-Test ermittelt Ihren Intelligenz-Quotienten
Termine, endlose To-Do-Listen, hohe Anforderungen beruflich und privat. Dieser Test ermittelt, wie gestresst Sie sind und wie gut Sie zurechtkommen
Er soll helfen, aber wer hilft ihm? Ein Sozialarbeiter aus Berlin über die Zusammenarbeit mit schlecht ausgebildetem Personal im Beruf.
Kann man von Kollegen keine Hilfe erwarten, belastet das enorm. Warum laufen Sozialarbeiter besonders Gefahr, in eine Erschöpfung zu schlittern?
Demotiviert, erschöpft und ausgebrannt. Woran man erkennen kann, ob eine chronische Überforderung oder Unterforderung die Freude an der Arbeit raubt
Eine Supervisionssitzung verhilft unserer Kolumnistin zu einem Durchbruch bei einer stockenden Therapie
Abgekapselt von ihren Beziehungen treiben sie auf dem Meer. Warum wird Einsamkeit für Seefahrer zu einer so großen Hürde? Was kann ihnen helfen?
Tagelang sieht er nur das Meer. Er fühlt sich einsam, denn mit der Crew kann er nicht reden. Ein Seemann aus dem Rheinland über Einsamkeit im Beruf
Therapiestunde: Der 25-Jährige zieht zurück zu den Eltern. Die Therapeutin sieht in der Vermeidung ein Phänomen unserer Zeit. Wie kann sie ihm helfen?
„Wer passioniert arbeitet, erbringt natürlich auch bessere Leistungen!“ Warum dieser Rückschluss fehlerhaft ist, zeigt eine Studie.
Wenn der Berufserfolg lange Zeit ausbleibt, braucht es eine Neuorientierung. Warum es so schwerfällt die Karriere aufzugeben, erklärt Sylvie Broetje.
Für Fashionshows und Shootings flog sie um die ganze Welt, jetzt bucht sie kaum noch jemand. Ein Model über das Ende des Erfolgs im Traumberuf
Mehr Artikel anzeigen