Stefanie Charlotte Maeck

Beiträge von Stefanie Charlotte Maeck
Wie können wir ungewollten Wandel gut bewältigen? Bärbel Wardetzki schildert, wie wir ­Veränderungen begegnen.
Der Myers-Briggs-Typenindikator ist so umstritten wie beliebt. Seine Entstehungsgeschichte beginnt im Wohnzimmer einer Hausfrau.
Anzeige

Newsletter
Aus der Redaktion

Mit Infos zu unseren Schwer­punkt­themen und inhaltlichen Highlights.

Ihre Daten nutzen wir, wie es in der Datenschutzerklärung erläutert ist

Bei der Newsletter-Registrierung ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Sie wurden erfolgreich für den Newsletter registriert.
Mit seinem Buch „Kintsugi” will Tomás Navarro helfen, das Leben nach einem Unglück neu aufzubauen.
Das Buch „Gefühle sind keine Krankheit“ fordert uns dazu auf, auch unangenehmen Emotionen ins Gesicht zu blicken.
Buchbesprechung: Bärbel Wardetzki zeigt Wege aus der narzisstischen Beziehungsfalle.
Das Büchlein „Waldbaden“ bietet Anregungen zum aktiven Waldbesuch als Gesundheitsvorsorge. ​
​Kräuter, Labyrinth, Musik: Berndt Vogel zeigt in einem Buch Gärten als seelisch heilende Gegenpole.
Der Fotograf Frederik Busch gibt mit seinen Bildern von grünen Bürobewohnern nicht nur den Zimmerpflanzen ein Gesicht.
In jedem Ende steckt ein Neubeginn, meint der Paartherapeut und Buchautor Hans Jellouschek.
Rezension: Angelika Rohwetter zeigt in ihrem Buch, wie Versöhnung zu innerem Frieden führen kann