Ziele loslassen

Mit Beharrlichkeit kommt man ans Ziel! Doch manchmal sollte man sich fragen, ob man auf dem richtigen Weg ist – und ob Aufgeben sinnvoll sein könnte.

Die Illustration zeigt einen Bergsteiger zwischen den Hälften eines zerrissenen Berggipfels mit einer weißen Fahne
Ist der Gipfel doch zu hoch, kann man auch bei der Hälfe umkehren – und einen neuen Zielberg suchen. © Miguel Porlan für Psychologie Heute

Birte Neumann, die in Wirklichkeit anders heißt, hat lange an ihrem Traum festgehalten: einem Leben in Italien. Nach dem Studium kehrte sie Deutsch­land den Rücken und zog mit ihrem italienischen Mann in dessen Heimatstadt. „Ich konnte Italienisch sprechen und freute mich auf ein Leben in einer sonnigen kleinen Stadt am Meer, mit entspannten Menschen, die im Gegensatz zu den Deutschen auch mal fünfe gerade sein lassen.“

Am Anfang läuft es gut für die beiden. Ihr Mann findet sofort eine…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 5/2025: Ziele loslassen