Schule

Viele Jugendliche hadern mit ihrer Zukunftsplanung. Zwei Experten erklären, warum Entscheidungen so schwerfallen – und wie Eltern unterstützen können
Viele Jugendliche wissen nicht, wie es nach der Schule weitergeht. Unsere Experten erklären, wie Eltern ihrem Kind helfen können, ohne zu überfordern
„Wenn du was sagst, wirst du die Familie kaputtmachen“, bekam Thomas Maier zu hören. Wie er sich traute, sich von der Gewalt der Familie zu befreien
Bastian Bielendorfer ist Comedian, Autor und Psychologe. Dieses Bild erinnert ihn auch an seine Mobbing-Erfahrungen in der Schulzeit
Matheunterricht – für manche der blanke Horror. Doch was tun, wenn in Wahrheit die Rechenschwäche Dyskalkulie dahinter steckt?
Joel gilt in der Schule als „schwieriger Fall“ – bis die angehende klinische Psychologin Johanna Odenthal bei der Potenzialanalyse auf ihn trifft
Viele Eltern übertreiben es mit der Fürsorge für ihr Kind. Beate Letschert-Grabbe erklärt, warum es verwöhnte Kinder in der Schule schwer haben
Was können Eltern tun, wenn ihr Kind gemobbt wird? Entwicklungspsychologe Prof. Dr. Michael Kaess und Marek Fink geben Antworten
Professor Dr. med. Michael Kaess und Mark Fink sprechen im Video über die Ursachen von Mobbing und wie Eltern betroffenen Kindern helfen können.
Schulstress & Leistungsdruck: Dr. Arne Bürger und Elisabeth Raffauf sprechen darüber, was Eltern und Pädagogen tun können, um Kinder zu entlasten
Kinder, die an Musikprogrammen teilnehmen, sind empathischer als ihre Mitschüler. Was die Stimmlage damit zu tun hat, klärt eine Studie.
Das Kind möchte nicht mehr zur Schule gehen. Was steckt wohl dahinter? Warum es selten eine ausgeprägte Angststörung ist, zeigt eine Studie.
Mehr Artikel anzeigen