Die Sozialpsychologin Anna Zinn erforscht, wie Menschen zwischen ihren sozialen Identitäten wechseln, und veröffentlichte 2022 eine Studie dazu. Weil es uns manchmal schwerfällt, den Überblick über unsere verschiedenen Hüte zu behalten, rät die Psychologin, eine Landkarte der eigenen Identitäten zu erstellen.
So funktioniert die Landkarte unserer sozialen Identitäten:
1. Schreiben Sie all Ihre Identitäten, sprich die Gemeinschaften und Rollen, denen Sie sich zugehörig fühlen, auf ein Blatt Papier. Lassen Sie jeweils Platz zwischen den Gruppen, damit Sie sie später noch ergänzen können.
2. Nun gehen Sie folgende Fragen für jeden aufgeschriebenen Punkt durch und notieren das Erste, was Ihnen dazu einfällt:
Wie bedeutsam ist die Gruppe für mich?
Welche Vorteile bringt sie mir?
Wie viel Zeit beansprucht sie?
Dieses sogenannte social identity mapping hilft, sich bewusstzumachen, welchen Nutzen unsere sozialen Zugehörigkeiten für uns haben. Studien zeigen, dass die Methode die mentale Gesundheit verbessert, das Wohlbefinden erhöht und Einsamkeit reduziert. Zudem hilft die Karte, ein Bewusstsein für die eigenen sozialen Rollen zu entwickeln und zwischen den einzelnen klarer Grenzen zu setzen.
Zinn empfiehlt, sich so von Zeit zu Zeit anzuschauen, welche Rollen uns eventuell belasten und nicht mehr guttun. Möglicherweise gibt es Wege, diese Zugehörigkeiten zu verändern – oder sie ganz loszulassen.
Wollen Sie mehr zum Thema erfahren? Dann lesen Sie außerdem, warum soziale Identitäten so wichtig sind und wie sie unseren Selbstwert stärken in Unsere vielen Hüte
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Haben Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Beitrag oder möchten Sie uns eine allgemeine Rückmeldung zu unserem Magazin geben? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail (an: redaktion@psychologie-heute.de).
Wir lesen jede Nachricht, bitten aber um Verständnis, dass wir nicht alle Zuschriften beantworten können.
Quellen
Anna K. Zinn u.a.: Social identity switching: How effective is it? Journal of Experimental Social Psychology, 101, 2022, 1-24
Anna K. Zinn: You have multiple ‘social identities’ – here’s how to manage them. Psyche, online 19.6.2024