Antworten auf die wichtigsten Chat-Fragen zu Ängsten bei Kindern und Jugendlichen

Professorin Dr. Schneider und Kinder- und Jugendlichentherapeut Andreas Fryszer geben Antworten auf die Zuschauer-Fragen des Live-Talks

Eine Mädchen fürchtet sich sichtlich in der U-Bahn.
Ängste sind bei Kindern und Jugendlichen weit verbreitet. Die Fahrt in der U-Bahn kann im Extremfall eine Panikattacke auslösen © serts/Getty Images

Liegt ein Monster unter meinem Bett? Ich will heute nicht in die Schule. Und morgen auch nicht. Ich kriege Panik, wenn ich an den Klimawandel denke. Wenn Kinder und Jugendliche Ängste haben, ist es wichtig zu wissen: Was ist normal, auch bezogen auf Alter und Entwicklungsstand? Und ab wann sollten Eltern und Lehrerinnen genauer hinschauen?

Über diese Fragen hat Psychologie Heute-Chefredakteurin Dorothea Siegle mit Professorin Dr. Silvia Schneider und Kinder- und Jugendlichentherapeut…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen