„Haben wir keinen Plan, flottieren wir richtungslos durch das Leben“

Ziele verleihen unserem Leben einen Sinn. Entwicklungspsychologin Alexandra M. Freund über Selbstbilder, die eine Zielumsetzung fördern.

Die Illustration zeigt einen Mann, der seine Tauchausrüstung im Meer untergehen lässt und lachend an der Oberfläche schwimmt und in die Sonne schaut, daneben schwimmen drei Fische
Ohne Ziel schwimmen wir ahnungslos in eine Richtung – unwissend, ob es die passende ist. © Miguel Porlan für Psychologie Heute

Sie erforschen den Zusammenhang zwischen Zielen und unserer persönlichen Entwicklung. Wodurch unterscheiden sich Ziele von Wünschen?

Sprechen wir über Ziele, haben wir meist die großen Lebensträume im Sinn: Ich will die Welt verbessern. Oder eine Stufe darunter: Ich möchte eine wunderbare Ehe führen. Dabei können Ziele in den verschiedensten Größenordnungen und Abstraktionsstufen daherkommen. Sie können sich aus übergeordneten Werten ableiten und von großer Bedeutung sein; oder eben…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 5/2025: Ziele loslassen