„Mit Schattenakzeptanz werden wir friedfertiger“

Psychologin Verena Kast ist die bekannteste Jung-Expertin im deutschsprachigen Raum. Wie steht sie zum Trend der Schattenarbeit im Selbstversuch?

Die Illustration zeigt einen Mann, der mit verschränkten Armen auf einem Sofa liegt und sich dabei in einem Wandspiegel schaut
„Ich bin hinterhältig.“ Sein Spiegelbild sagt ihm zurück, was er zum ersten Mal ausspricht. © Thit Thyrring für Psychologie Heute

Frau Professorin Kast, Carl Gustav Jung hat die Schattenarbeit immer für eine Art Gesellenstück gehalten, eine Art Vorübung in der Erkundung des Unbewussten. Stimmen Sie dem zu?

Nein, da hat Jung sich geirrt. Schattenarbeit ist überhaupt kein Gesellenstück, sondern schwer. Es geht ja darum, bei sich selbst den Schatten zu sehen. Zum Beispiel in den eigenen Vorurteilen, in denen jede Menge Schatten steckt. Ich muss es aushalten, dass ich diese Seiten an mir habe, die ich so gar nicht…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 4/2025: Meine verborgenen Seiten und ich