„Die Seele hat ihr eigenes Tempo“

Gerontopsychologin Bettina Ugolini über Eltern, die hilfsbedürftig werden – und welche Frage sich die erwachsenen Kinder dann stellen müssen.

Eine Frau umarmt ihre ältere Mutter
Es warten viele Herausforderungen auf uns, wenn unsere Eltern älter werden. © gettyimages, Jasmin Merdan

Das Konzept der "filialen Reife" sieht vor, dass wir ein erwachsenes Verhältnis zu unseren Eltern entwickeln, also alte Kindheitsmuster hinter uns lassen. Sollte man diese Reife denn entwickeln, bevor die Eltern unsere Hilfe benötigen?

Es wäre günstig, das bereits vorher zu entwickeln. Wenn die Pflegebedürftigkeit sich bei den Eltern manifestiert, dann sind wir als erwachsene Kinder mit so vielen anderen Themen gefordert, dass der gleichzeitige Prozess dieser Nachreifung bei vielen Menschen zu einer Überforderung führt. Es gibt einen Moment im Leben, an dem man merkt, dass sich die Beziehung zu den Eltern verändert. Das ist beispielsweise der Moment, an dem die Eltern das erwachsene Kind das erste Mal um Rat fragen – was würdest du sagen, wie würdest du das entscheiden?

Das ist der Moment, an dem die Kommunikation, die bislang mehrheitlich vom Kind zum Elternteil verlaufen war, anfängt, sich zu verändern. Und dieser Augenblick ist lange, bevor die Eltern hilfsbedürftig werden.

Was sollte man in diesem Moment tun?

Hier braucht es eine andere Hinwendung zu den Eltern. Nämlich nicht die aus der Kinderrolle heraus, weil das Kind in der Person der Eltern eigentlich immer nur den Vater oder die Mutter sieht. Sondern eine Hinwendung zum Elternteil mit der Neugier: Wer ist dieser Mensch noch? Außer Mutter oder Vater? Der Psychoanalytiker Erik H. Erikson spricht hier von einer Begegnung mit einer anderen Form der Liebe, einer Liebe, die getragen ist vom Respekt vor der Biogafie des Gegenübers.

Wie genau kann ich diese Neugier entwickeln, wenn ich selbst noch Verletzungen aus der Kindheit mitbringe?

Wenn Menschen zu mir in die Praxis kommen, lasse ich sie die Persönlichkeit zum Beispiel der Mutter wie einen Kuchen aufzeichnen. Eines der Kuchenstücke ist die Mutter als Mutter. Und dann schaue ich: Wer ist und war diese Mutter noch? Tochter, Schwester, Oma, Freundin, Ehefrau, eine Frau, die auch Sex hat, eine berufstätige Frau ...?

Es geht darum, die Perspektive auf die Mutter zu erweitern und sie als ganzen Menschen zu sehen. Vor diesem Hintergrund bekommen auch erlebte Verletzungen eine etwas andere Konnotation. Das heißt nicht: Ich verzeihe alles, und alles ist jetzt gut. Aber die Hinwendung zu dem Menschen, der mein Elternteil auch noch ist, lässt die Verletzungen vielleicht ein bisschen in den Hintergrund treten. Und machen eine Hinwendung einfacher.

Wäre ein Vergebungsprozess denn notwendig für die filiale Reife?

Ich meine, dass der Vergebungsprozess für die eigene Lebensqualität notwendig ist. Und in ganz vielen Gesprächen merke ich auch, dass er begleitend entsteht. Nämlich indem jemand sagt: Wenn ich mir jetzt das Leben meiner Mutter und ihre Träume und ihre Biografie ansehe, dann verstehe ich besser, warum sie so gehandelt hat. Deswegen verschwindet mein Schmerz nicht. Aber ich bekomme einen anderen Zugang zu ihm.

Sich abgrenzen zu können ist eine wichtige Fähigkeit, wenn die Eltern Hilfe benötigen. Entwickelt sich aus dem Verständnisprozess heraus auch ein besseres Gefühl für die eigenen Grenzen?

Ja, es entsteht dadurch eine andere Abgrenzung, eine gesunde Abgrenzung. Und dieses Verstricktsein in alte Verletzungen löst sich ein bisschen auf. Dazu kommt aber noch der Aspekt der Augenhöhe. Denn die Grenzenlosigkeit im Verhältnis ergibt sich aus meiner Sicht auch immer durch die Idee einer Rollenumkehr: Wenn die Eltern Hilfe benötigen, werde ich zur Mutter, mein Elternteil wird zum Kind. Und da kommt die große Schwierigkeit: Die Mutterrolle beinhaltet eine erzieherische Komponente – die habe ich meinen alten Eltern gegenüber nicht. Und die Mutterrolle hat auch etwas Grenzenloses.

Ich bin der Meinung: Wir sind unseren Eltern nicht wirklich etwas schuldig. Sondern ich finde es toll – und ich unterstütze ja Familien tagtäglich dabei –, dass diese Elternpflege möglich ist, aber: in Abhängigkeit zu dem, was ich aufgrund meiner gelebten Geschichte bereit bin zu tun. Und nicht aus einer Mutterrolle heraus, die sagt: Jetzt ist meine Mama zum Kind geworden, und jetzt opfere ich mich auf. Das halte ich für falsch für das erwachsene Kind. Aber vor allem auch für die alten Eltern.

Was sich verändert, sind nicht die Rollen, sondern die Quantität an Geben und Nehmen. Und vielleicht gibt es auch eine Verschiebung der Verantwortung. Aber – und das ist mir extrem wichtig – ich bleibe das erwachsene Kind meiner Eltern.

Wie geht es Töchtern, die schon früh, möglicher Weise schon als Kind, Verantwortung für zum Beispiel die überforderte Mutter übernommen haben?

Da ist es besonders schwierig, aus der Verantwortung herauszutreten. In solchen Fällen ist der Prozess der Begleitung wirklich länger. Da muss man immer wieder sagen: Sie sind nicht die Mutter Ihrer Mutter, sondern Sie sind die Tochter. Und das Üben in der Begegnung braucht auch länger. Der Mutter immer wieder zu sagen: Guck, ich bin dein Kind, ich bin nicht deine Mutter, ich bin nicht für dein Glück verantwortlich.

Ist es sinnvoll, das auch so auszusprechen?

Ja. Ich erlebe das auch als ganz großen Türöffner, wenn es darum geht, dass zum Beispiel die alternde Mutter Hilfe annehmen muss. Wenn eine Tochter in der Kommunikation die Rollen vertauscht hat, dann sagt sie: "Mama, ich sehe schon lange, dass du überfordert bist und Hilfe brauchst." Das ist eine Kommunikation von oben nach unten, etwas überheblich.

Wenn ich auf Augenhöhe bleibe, dann würde eine Tochter zum Beispiel sagen: "Mutter, ich weiß, dass dir deine Autonomie extrem wichtig ist, und ich möchte das auch respektieren. Aber als dein Kind möchte ich dir sagen: Ich bin in permanenter Sorge, ich bin beunruhigt. Wenn du es nicht für dich tust, wärst du bereit, die Hilfe für mich anzunehmen? Um mich ein Stückweit zu entlasten?"

Interessanterweise sind auf dieser Ebene ganz viele Mütter zu erreichen. Und sagen dann: "Das wusste ich ja nicht, dass es für dich so schwierig ist. Wenn es dich beruhigt, dann nehme ich jetzt eben diesen Notfallknopf."

Sollte man in der Zeit, in der man merkt, dass sich das Verhältnis zu den Eltern verändert, schon über die letzte Lebensphase sprechen?

Ja, man muss sich überwinden und das ansprechen. Und man muss noch etwas Zweites tun: Man muss sich ganz schnell klar darüber werden: Was bin ich bereit zu tun? Wo sehe ich meine Möglichkeiten, aufgrund meiner persönlichen Situation und meiner Kompetenzen? Aber auch aufgrund der gelebten Beziehung. Was bin ich bereit zu geben? Und wo spüre ich schon von vornherein: Das will ich nicht? Das kann ich nicht?

Das weiß man eigentlich. Das sollte man visualisieren, aufschreiben, um später das Ausstiegsszenario klar zu haben: "Ich habe von Anfang an gesagt: Wenn es um die körperliche Pflege geht, das traue ich mir nicht zu." Dann kann ich in dem Moment, wo dieses eintritt, auch sagen: Hier brauchen wir externe Unterstützung. Wenn das nie thematisiert wurde, dann habe ich Töchter, die sagen: "Aber ich kann doch jetzt nicht aufhören!"

Darf man das Gespräch über die letzte Lebensphase von seinen Eltern einfordern?

Ich glaube ja. Es braucht manchmal zwei, drei Anläufe, da sagen die Eltern dann vielleicht beim ersten Mal: "Ja, willst du uns schon ins Heim stecken?" Und dann könnte man antworten: "Wenn wirklich was passiert, dann stehen wir als Kinder da und haben nie erfahren, was euer Wunsch gewesen wäre. Uns ist wichtig zu wissen, dass wir in eurem Sinne entscheiden. Und nicht in unserem."

Was können denn die Eltern noch dazu beitragen, um ein reifes Verhältnis zu ermöglichen?

Alternde Eltern können sich nicht komplett auf die Kinder abstützen. Sie müssen aufhören mit dem „Ich habe die Kinder ja in die Welt gesetzt, jetzt sollen die auch …“ Das Recht besteht nicht. Weil Elternbetreuung etwas ganz anderes ist als Kinderbetreuung.

Wo sehen Sie den Unterschied?

Kinder begleite ich ins Leben. Eltern begleite ich ins Sterben. Und was man auch nicht vergessen darf: Wenn ein Kind auf die Welt kommt, fängt die Beziehung quasi bei null an. Aber wenn ich meine Eltern betreue, dann haben wir schon eine jahrzehntelange gemeinsame Geschichte auf dem Buckel. Und da kann ich nicht einfach sagen: Jetzt haben die mir alles gegeben, jetzt gebe ich auch alles. Sondern das, was ich gebe, ist abhängig von dem, was meine Eltern und ich miteinander gelebt haben.

Wie kann ich meine Eltern darin unterstützen, Hilfe anzunehmen, womöglich sogar ihr Haus zu öffnen für fremde Menschen, die sich um sie kümmern?

Ich glaube, das ist der schwierigste Prozess. Darüber will ja keiner nachdenken, dass er Pflege benötigt. Da würde ich vorher nicht zu viel wühlen. Ich würde sagen: "Guck mal, wenn es mal soweit ist, dann sind wir zwei oder drei Kinder da. Aber je nachdem, wie die Situation ist, wird es vielleicht auch nötig sein, dass wir fremde Hilfe hinzuziehen." Ich würde am Anfang nicht alles ansprechen. Denn der Prozess, den alte Menschen vollziehen müssen, der ist mindestens so anspruchsvoll wie der Prozess für die Kinder.

Wenn Sie das Konzept der filialen Reife anschauen, dann ist es ja eines der Merkmale, dass ein filial reifes Kind ein sehr hohes Verständnis für die Bedingungen des Alters mitbringt. Sich also klarmacht, wie schwierig es ist, mit der zunehmenden Abhängigkeit, mit dem Verlust des sozialen Netzes umzugehen. Wenn ich dieses Verständnis habe, dann kann ich mit den Fragen wohldosiert umgehen. Und muss nicht beim ersten Gespräch alles auf den Tisch packen. Das müssen wir nach und nach machen.

Aber wenn wir auf Augenhöhe bleiben, kann das gelingen. Es ist nicht nur ein kognitiver Prozess, anzuerkennen: Ich brauche Unterstützung und ich muss sie annehmen. Es ist auch ein emotionaler Prozess. Und die Seele hat ihr eigenes Tempo.

Dr. phil. Bettina Ugolini leitet die psychologische Beratungsstelle „Leben im Alter“ (LiA) am Zentrum für Gerontologie der Universität Zürich. Die Beratungsstelle bietet u.a. Gesprächsrunden für Angehörige von pflegebedürftigen Menschen sowie Reflexionskurse für erwachsene Töchter.

Artikel zum Thema
Wenn Eltern älter werden und Hilfe von ihren Kindern benötigen, brechen alte Konflikte oft wieder auf. Dann gilt es, den Kontakt neu zu gestalten.
Wie gelingt die Beziehung zwischen erwachsenen Kindern und ihren Eltern? Pasqualina Perrig-Chiello weiß, es braucht Reifeprozesse – auf beiden Seiten.
Wir gähnen mit, wenn andere es tun, und wir können gar nicht anders, zeigten Psychologen in einem Experiment.
Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 2/2019: Zwischen Liebe und Pflichtgefühl
Anzeige
Psychologie Heute Compact 79: Das Leben aufräumen