Der prägende Partner

Wie kann der Partner oder die Partnerin einem helfen, sich selbst näherzukommen? Antworten gibt das „Michelangelo-Phänomen“.

Die Illustration zeigt zwei Partner, die sich gegenseitig die Hand auf die Schultern legen und dabei auf ihrer freien Hand sitzen
Die Bindung in einer guten Paarbeziehung kann einen fast therapeutischen Charakter haben. © Joni Majer

Vor fünf Jahren lernten sich Stefan und Katja (Namen geändert) beim Tennis kennen. Der 47 Jahre alte Projektmanager und die 48-jährige Sonderpädagogin aus Kiel merkten schnell, dass sie mehr verband als nur ihre Liebe zum perfekten Volley. Sie teilten ein Interesse fürs Segeln und waren auch politisch auf einer Linie. Charakterlich allerdings sind sie, das stellte sich bald heraus, ziemlich unterschiedlich: Während Katja lebhaft und impulsiv ist, sich aber auch schnell einmal gestresst…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 3/2021: Wege aus der Depression