Meine Ticks: Nägel kauen, Skin Picking, am Daumen lutschen

Drei Experten erforschen körperbezogene, repetitive Verhaltensstörungen (BFRBs). Sie wissen, wie man häufiges Nägelkauen oder Daumenlutschen ablegt.

Die Illustration zeigt ein Mädchen, das Nägel kaut, und in ihrem Kopf ist ein Gleis, auf dem sie selbst die Weichen stellt, die dazu führen
Nägel kauen, um körperliche Anspannung abzureagieren? In der Psychologie nennt man das BFRB. © Lea Berndorfer für Psychologie Heute

Praktisch jeder Mensch reagiert unter Stress und starken Gefühlen körperlich. Wer bei der letzten Europameisterschaft im eigenen Land Fußballfans (oder auch sich selbst) mal näher beobachtet hat, konnte sich sehr eindrücklich davon überzeugen: Einige Fans erstarren und frieren in ihren Bewegungen förmlich ein, die meisten zeigen hingegen motorische Unruhe, indem sie vor allem mit den Händen und Füßen rumzappeln. Einige Personen, und um diese geht es in diesem Artikel, reagieren mit…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 3/2025: Ich entscheide, was ich fühle