Im Fokus: Psychiatrie als Repressionsmittel

Dutzende Menschen wurden in China ohne medizinische Grundlage in Psychiatrien eingewiesen. Die meisten: Politisch unliebsam. Mou Yanxi im Gespräch

Drei chinesische Polizisten posieren vor dem größten Internierungslager in China
Stellst du dich gegen die Politik, wirst du von ihnen festgenommen. Und in die Psychiatrie gebracht. © picture alliance/ASSOCIATED PRESS | Mark Schiefelbein

Frau Mou Yanxi, Sie dokumentieren Menschenrechtsverletzungen in China und begegnen dabei täglich erschütternden Fällen. Welcher hat Sie besonders tief bewegt?

Tagtäglich höre ich von schrecklichen, tragischen und teils auch absurden Geschichten. Doch eine hat sich mir besonders eingeprägt: der Fall des „Tintenmädchens“ Dong Yaoqiong aus der Provinz Hunan. Die 28-Jährige filmte sich im Juli 2018 dabei, wie sie Tinte auf ein Porträt des Staatspräsidenten schüttete und dessen autoritäre…

Sie wollen den ganzen Artikel downloaden? Mit der PH+-Flatrate haben Sie unbegrenzten Zugriff auf über 2.000 Artikel. Jetzt bestellen

Dieser Artikel befindet sich in der Ausgabe: Psychologie Heute 5/2025: Ziele loslassen