Uwe Britten

Beiträge von Uwe Britten
Manchmal verliebt sich eine Klientin in ihren Psychotherapeuten oder er überschreitet seine Grenzen. Was bedeutet das für den Fortgang der Therapie?
Psychiater Stefan Weinmann über den fragwürdigen Einsatz von Medikamenten in der Therapie psychisch Erkrankter
Anzeige

Newsletter
Aus der Redaktion

Mit Infos zu unseren Schwer­punkt­themen und inhaltlichen Highlights.

Ihre Daten nutzen wir, wie es in der Datenschutzerklärung erläutert ist

Bei der Newsletter-Registrierung ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Sie wurden erfolgreich für den Newsletter registriert.
Trotz sexueller Übergriffe auf Patienten wurde ein Psychotherapeut gedeckt. Dietrich Munz, Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer, im Interview.
Ob sich jemand auf dem Weg in die Alkoholsucht befindet, ist an äußerlichen Trinkgewohnheiten nicht zu erkennen, sagt der Therapeut Roland Voigtel. Viel…
Schamerlebnisse sind eine psychosozialen Katastrophe. Wir brauchen mehr Milde uns selbst gegenüber, sagt der Psychotherapeut Jens Tiedemann.
Existenzangst und Erfolgsdruck machen vielen Freiberuflern zu schaffen. Struktur und Gelassenheit können helfen, meint Medienpädagoge Frank Berzbach.
Traditionelle Vorstellungen verhindern sexuelle Befriedigung. Psychoanalytikerin Ilka Quindeau ermutigt vor allem Männer, passive Wünsche zuzulassen.