Johannes Künzel

Beiträge von Johannes Künzel
Obwohl Menschen in fortgeschrittenem Alter viel Lebenserfahrung haben, werden sie besonders selten um Rat gefragt. Warum ist das so?
Mit psychischer Flexibilität lassen sich viele Probleme bewältigen, meint Steven Hayes, der Begründer der Akzeptanz- und Commitmenttherapie. ​
Anzeige

Newsletter
Aus der Redaktion

Mit Infos zu unseren Schwer­punkt­themen und inhaltlichen Highlights.

Ihre Daten nutzen wir, wie es in der Datenschutzerklärung erläutert ist

Bei der Newsletter-Registrierung ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Sie wurden erfolgreich für den Newsletter registriert.
Christopher Bollas versucht, die Gedankenlogik seiner Patienten zu entschlüsseln und fordert wirksamere Behandlungen.
Die Hirnforschung wird mittlerweile von vielen Seiten angegriffen. Zu Recht? Nein, findet Neurowissenschaftler und Philosoph Henrik Walter.
Seit 100 Jahren schneiden Menschen bei Intelligenztests immer besser ab. Die Bedeutung des sogenannten Flynn-Effekts ist noch nicht vollständig klar.
Flat-TV oder Fernreise? Wer etwas kauft, glaubt zu wissen, was ihn glücklich macht. Wie wir maximal zufrieden werden, haben Psychologen erforscht.
Was macht guten Unterricht aus? Der Bildungsforscher John Hattie hat zusammengetragen, was Lernerfolg in der Schule bestimmt. Ganz wichtig: Lehrer.