Anke Bruder

Redakteurin Psychologie Heute, verantwortlich für Compact

Anke Bruder hat Psychologie mit Nebenfach Psychiatrie an der Universität Mannheim und der San Diego State University in Kalifornien studiert. Dort faszinierte sie vor allem die Ausbildung in der Interventionstechnik Motivational Interviewing, auf deutsch motivierende Gesprächsführung genannt. Vor Psychologie Heute machte sie Station beim Mannheimer Morgen und bei Spektrum der Wissenschaft.

Mein Lieblings-Psychologe: Milton Erickson, amerikanischer Psychologe und Pionier der Hypnotherapie. Seine Arbeit begeistert mich schon lange, und eine begonnene Ausbildung in klinischer Hypnose am Milton-Erickson-Institut in Heidelberg bestärkt mich darin immer wieder

Beiträge von Anke Bruder
Therapeuten übersehenen häufig soziale und politische Gründe für Leid. Im Interview erklärt die Soziologin Sabine Flick, woran das liegt.
Vorurteile gegen homosexuelle Paare machen Betroffenen vor allem in stressigen Zeiten das Leben schwer. Das hat auch Auswirkungen auf die gegenseitige…
Anzeige

Newsletter
Aus der Redaktion

Mit Infos zu unseren Schwer­punkt­themen und inhaltlichen Highlights.

Ihre Daten nutzen wir, wie es in der Datenschutzerklärung erläutert ist

Bei der Newsletter-Registrierung ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Sie wurden erfolgreich für den Newsletter registriert.
Zeichentrickserien sind bei Kindern beliebt. Wie modern sind die Vorstellungen von Familienleben und Geschlechterrollen, die darin gezeigt werden?
Auch bei der Arbeit haben wir es oft mit schwierigen Menschen zu tun. Ein Gespräch mit der Psychotherapeutin Bärbel Wardetzki über Narzissmus im Beruf
Wer Entspannung braucht, kann sie mit dieser Übung finden. Mehr als ein Plätzchen in der Natur und ein bisschen Zeit ist dafür nicht nötig.
Manchmal bricht die Wut aus uns heraus. Doch woher kommt diese heftige Emotion? Vier Auslöser spielen eine wichtige Rolle.